Zum Unterricht An Bayerns Grundschulen findet derzeit kein Präsenzunterricht statt. Es gibt stattdessen zunächst bis 14.02.2021 Distanzunterricht. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Zudem entfallen die Faschingsferien. Notbetreuung an der Schule Die …
von Pfarrei, Gemeinde, Kindergarten und Grundschule Da der wunderschöne Weihnachtsfilm des Kindergartens leider nicht wie geplant in der Pfarrkirche gezeigt werden darf, können Sie ihn gerne über die Homepage des …
für Adventskränze und Plätzchen Die Kinder, Lehrer und der Elternbeirat bedanken sich ganz herzlich beim Frauenbund Auerbach für die wunderschönen Adventkränze in den Klassenzimmern und im Eingangsbereich. Vergelt’s Gott! Der …
Trainer des Deutschen Skiverbandes kamen auf Initiative des ASV Loh – Sparte Ski an unsere Schule und boten den Kindern einen rundum sportlichen Tag mit viel Spaß! Zurück Weiter „DSV …
„Was macht ein Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag?“ Das war nur eine der vielen Fragen, mit der die Schüler der vierten Klasse der Grundschule Auerbach ihren Bürgermeister Gerhard Weber löcherten. …
Der Sankt-Martinsumzug muss in diesem Schuljahr leider entfallen. In den Klassen 1 und 1/2 wird jedoch am Vormittag eine kleine Sankt-Martinsfeier stattfinden. Bitte die Laterne an diesem Tag in die …
Elternbeirat bedankt sich bei Bürgermeister Gerhard Weber für großzügige Spende Am 04.09.2020 fand vor dem Rathaus in Auerbach ein Open Air mit der Band „Ois Leiwand“ statt. Die neue Bühne, …
„Vom Ei zum Huhn“ war das Thema des Vormittags auf dem Bauernhof bei Christiane und Manfred Zeintl. Wer Christiane Zeintl noch nicht kennt, kann sie hier kennenlernen: https://www.youtube.com/watch?v=IrC6daee5cI Zurück Weiter
4. Klasse erhielt tolle Preise Auch in diesem Herbst kam Josef Nagl vom Obst- und Gartenbauverein Auerbach an die Grundschule um die Geranien der 4. Klasse, die den Kindern im …
Die Klassen 1/2 und 1 waren bei Maria Gruber und durften eine Führung über die 120 Jahre alte Streuobstwiese mitmachen. Es gab viel zu entdecken: von Äpfeln, Insekten, bis hin …
Bei schönstem Spätsommerwetter wanderten wir klassenweise über Berging durch den Schachtenwald. Halt gemacht wurde zum Lager bauen, zur Brotzeit und zum Spielen. Zurück Weiter
12.09.2020 um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie 13.09.2020 um 10.00 Uhr Die Einteilung der Kinder entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Eine Voranmeldung über das Erstkommunionkind ist nötig!
Am letzten Schultag vor den Ferien wurde die 4. Klasse feierlich verabschiedet. Der Gottesdienst war geprägt vom Dank der Kinder für die schönen Grundschuljahre, aber auch von ihren Wünschen für …
Jedes Jahr veranstalten wir an unserer Schule einen Vorlesewettbewerb. Die Kinder sprachen in den Klassen darüber, was beim Lesen wichtig ist: Laut vorzulesen, verständlich zu sprechen, gut zu betonen und …
Im Präsenzunterricht befinden sich an diesem Tag regulär die Klassengruppen 1B, 2B, 3B und 4B. Auch die Gruppe 4A soll um 8.00 Uhr an der Schule sein. Der Schulbus fährt. …
Viele Kinder sind zu Hause sehr kreativ und erledigen nicht nur die aufgetragenen Arbeiten zum Lesen, Schreiben und Rechnen. Besonders schöne Bastelein und erstellte Lernplakate gibt es hier zu bewundern. …
Wie kann man Kinder im Umgang mit den Maßnahmen zum Coronavirus unterstützen? Hilfreiche Tipps für Eltern vom Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS): 11-Tipps-für-Eltern Was tun bei häuslicher …