St. Martin
Umzug und Andacht Der traditionelle Auerbacher Martinsumzug lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bei trockenem und nicht zu kaltem Herbstwetter versammelten sich Kinder, Eltern und Großeltern, um das beliebte Fest gemeinsam zu feiern. Der Martinsumzug erinnert an den heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert die Hälfte seines Mantels mit einem frierenden Bettler teilte. Die
Weiterlesen …
20 Oktober 2023
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Aktionen in den verschiedenen Klassen Die Paten der vierten Klassen und die Patenkinder der ersten Klasse starteten mit einer schönen Gesundheitsaktion in die Woche: Sie stärkten ihr Wohlbefinden durch gemeinsames Spielen von Brett- und Kartenspielen. Die ehemaligen Kombiklassenkinder berichteten den anderen Viertklässlern ihr Wissen über Wolf- und Giraffensprache in einem Sozialkompetenztraining. Der Wolf ist oft vorschnell und aggressiv, die Giraffe
Weiterlesen …
Ganz nah dran am Bürgermeister
Viertklässler zu Besuch im Rathaus Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten die Klassen 4a und 4b Bürgermeister Gerhard Weber im Auerbacher Rathaus. Zuerst konnten die Kinder einen Blick in das Büro des Bürgermeisters werfen. Er stellte auch alle Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung vor und erklärte, wer wofür zuständig ist. Im Sitzungssaal beantworteten Weber und Geschäftsleiter Robert Alfery die Fragen der
Weiterlesen …
Siegerehrung Geranienwettbewerb
Wer hat die schönste Geranie? Auch in diesem Jahr kamen Diana Weinmann und Sabrina Ellerbeck vom Obst- und Gartenbauverein Auerbach an die Grundschule um die schönsten Geranien zu prämieren, die im Frühjahr gemeinsam gepflanzt worden sind. Die Kinder brachten ihre gut gehegte und gepflegte Pflanze wieder mit auf den Pausenhof. Viele Geranien blühten reich, waren enorm gewachsen und hatten sattgrüne
Weiterlesen …
Landesgartenschau Freyung
Wandertag Alle Klassen besuchten bei schönstem Spätsommerwetter die Bayerische Landesgartenschau in Freyung. Jede Klasse hatte etwa eine Stunde lang „Schule im Grünen“ zu verschiedenen BNE-Themen. Vielen Dank an die Referenten! Danach blieb noch genug Zeit für den tollen Spielplatz. Ein rundum gelungener Wandertag! Luchsfell streicheln Pfotenabdruck Luchs – Wolf Pfotenabdruck Luchs – Wolf Rutsche Spielplatz …
Neue Pausenspielgeräte
Ein herzliches Vergelt’s Gott an unseren EBR! Zum Elternabend kam unser Elternbeiratsteam unter dem Vorsitz von Franziska Knogl mit vielen neuen Spielgeräten: Tischtennisschläger und -bälle, Federballschläger und Federbälle, Frisbees, Wurfraketen, Bälle, ein Spikeball und ein riesiges Vier-Gewinnt-Spiel. Die Kinder freuen sich sehr! Herzlichen Dank! …
Schulbustraining
Klasse 1 Auch dieses Jahr übten die Schulanfänger der 1. Klasse zusammen mit den Polizeihauptmeistern Gerd Kronschnabl und Andreas Pilsl das sichere Verhalten an der Bushaltestelle und im fahrenden Bus. Mit Unterstützung von Frau Domani wurde den Kindern gezeigt, was man im und vor dem Bus alles beachten muss, wie etwa das geordnete Warten bis der Schulbus steht oder das
Weiterlesen …
Erster Schultag nach den Sommerferien
In der Turnhalle wurden die Erstklässler und ihre Familien um 8.00 Uhr begrüßt. Die Paten der 4. Klassen nahmen ihre Patenkinder in Empfang und die 2. Klasse sang ein Mutmach- Lied. Danach fand um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Auerbach der Gottesdienst für alle Klassen statt. Kaplan Peter Bosanyi träumte mit den Schulkindern und Lehrern von der Traumschule. Dann fand
Weiterlesen …
Abschied am letzten Schultag
Goodbye und alles Gute unseren Viertklässlern! Die Viertklasskinder ließen zum Abschied bunte Luftballons steigen und die Patenkinder der ersten Klasse dankten für die gute Begleitung in diesem Jahr mit einem selbst gebastelten Geschenk. Allen Kindern, Eltern und Lehrkräften wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! …
Bundesjugendspiele: Verleihung der Ehrenurkunden
Herzlichen Glückwunsch den Sportlern! …
Eis für alle!
Herzlichen Dank an unseren Elternbeirat! Heute gab es für alle Kinder und Lehrer zwei Kugeln Eis von Gaetano Guidolin aus Deggendorf, der mit seinem Eisradl Gelato Gelatano auf unserem Pausenhof vorfuhr. Vergelt’s Gott an unseren Elternbeirat, vertreten durch Franziska Knogl und Diana Weinmann, für diese wundervolle, gelungene und erfrischende Überraschung! …
Sommerfest
Vielen Dank an alle Beteiligten für das schöne Sommerfest! Das war geboten: Verabschiedung der Viertklässler Bewirtung durch den Elternbeirat Spiel- und Spaßstationen Einweihung des Anbaus durch Kaplan Peter Bosanyi Danke an Bianca Nickl für die vielen schönen Fotos und die Berichterstattung: https://www.pnp.de/print/lokales/landkreis-deggendorf/deggendorf/viel-platz-fuer-die-mittagsbetreuung-12612866 …
KLARO-Siegel 2023
Klasse2000-Auszeichnung für unsere Schule Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule Auerbach seit vielen Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2023 ausgezeichnet. Die Grundschule Auerbach nimmt an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Momentan beteiligen sich alle vier Klassen und erforschen
Weiterlesen …
Lesewettbewerb der Dritt- und Viertklässler
Beim Lesewettbewerb muss man Vieles können: sicheres Auftreten und betontes, flüssiges Vorlesen in angemessenem Tempo und passender Lautstärke. Außerdem soll eine geeignete, spannende oder lustige Textstelle vorgetragen werden. Zudem müssen die Kandidaten einen kurzen unbekannten Text gut vorlesen. In diesem Jahr war die Entscheidung für unsere Jury, bestehend aus unserem ehemaligen Rektor Herbert Leitner, Claudia Edmeier vom Büchereiteam sowie Franziska
Weiterlesen …
Bayerwald-Xperium mit allen Klassen
Schulausflug in die Welt der Wahrnehmung Wir fuhren mit allen Klassen nach St. Englmar ins Bayerwald-Xperium. Dort erhielt jede Klasse eine Führung und hatte auch noch Zeit um alles selbst zu erkunden und auszuprobieren. Herzlichen Dank dem gesamten XPerium- Team für den tollen Besuch! Zum Stöbern (vielleicht für den nächsten Familienausflug) hier der Link: https://www.bayerwald-xperium.de/ So viel Spaß hatten wir:
Weiterlesen …
Mitspielen kickt!
Sport und Spiel auf dem Fußballplatz des SV Auerbach Unter Mithilfe von Mike Fischl und Florian Knogl, Trainer des SV Auerbach, gab es auch heuer wieder am Tag vor den Pfingstferien vielfältige Sportstationen, die die Kinder durchliefen. Der Elternbeirat steuerte ein leckeres, gesundes Pausenbuffet bei. Vielen Dank allen Helfern! Previous image Next image …
Waldjugendspiele: Klassen 3 und 3/4
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für den erlebnis- und lehrreichen Vormittag im Wald auf dem Ruselabsatz! Previous image Next image …
Kl. 3: Geranien pflanzen
Manuela Tremml, Diana Weinmann und Sabrina Ellerbeck vom Obst- und Gartenbauverein Auerbach besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse unserer Grundschule. Die Gäste hatten wunderschöne, leuchtend rot blühende Geranien, Töpfe, Erde und Pflanzwerkzeuge dabei. Sie erklärten den interessierten Junggärtnerinnen und Junggärtnern in der Turnhalle, wie man eine Geranie eintopft und gaben wertvolle Pflegetipps. Im Herbst wird dann ein Wettbewerb
Weiterlesen …
04 Mai 2023
Roller fit
Kids mit Drive! Roller Fit – Kids mit Drive! kombiniert moderne und abwechslungsreiche Mobilitäts- und Verkehrserziehung mit aktiver Bewegung. Davon konnten die Kinder aller Klassen im Rahmen des Sportunterrichts in der vergangenen Woche profitieren, denn das Roller fit- Mobil der ADAC Stiftung mit einem Klassensatz Rollern, Helmen und Unterrichtshilfen war an unserer Schule. Was wurde gelernt und geübt? Die drei
Weiterlesen …
Recyclinghof
Unterrichtsgang für alle Klassen Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten am 18. oder 25. April alle Klassen den Recyclinghof Auerbach. Frau Krah bzw. Frau Reiss vom ZAW Donau-Wald führten uns herum und erklärten kindgerecht, welche Wertstoffe in welchen Container gehören und was aus den gesammelten Materialien noch gemacht werden kann. Viele Kinder brachten verschiedene Wertstoffe von zu Hause mit
Weiterlesen …