Schulkino
Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch Mit allen vier Klassen geht es auch dieses Jahr wieder ins Kino, dieses Mal am Tag vor den Osterferien nach Plattling. Unser Film heißt „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“. Darum geht es: Die Grundschülerin Sita lebt mit ihrer Mutter, einer viel beschäftigten Tierärztin, in einem beschaulichen, niederländischen Dorf ganz in der Nähe einer
Weiterlesen …
Elternabend „Kinder und Smartphones“
für Eltern aller Jahrgangsstufen Als Medienpädagoge möchte Herr Patrik Stemmer Einblicke in die digale Welt der Kinder vermitteln und praktische Tipps zur sicheren und verantwortungsbewussten Nutzung von Apps und Smartphones geben. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme! …
Schuleinschreibung 2025
Die Schuleinschreibung findet am Dienstag, 01.04.2025 statt. Alle wichtigen Infos und Termine haben wir für Sie auf diesem Padlet zusammengestellt (bitte einfach draufklicken): Padlet der Grundschule Auerbach zur Schuleinschreibung 2025 …
Sporttag mit dem SVA
alle Klassen James Barton, Trainer der F- / E- Jugendmannschaften des SV Auerbach, sowie Dominic Riedl, Spieler der Herrenmannschaft, kamen an die Schule und ermöglichten jeder Klasse eine ganz besondere „Fußball-Sportstunde“. Allen Kindern sollte der Spaß am Ballsport vermittelt werden. Das ist rundum gelungen. Die erste Klasse bekam sogar ein SVA-Halstuch geschenkt. Herzlichen Dank für diesen sportlichen Freitag! …
Kl. 3+4: #bauchgefühl
Präventionsprojekt Das Präventionsprojekt #bauchgefühl mit dem Sozialpädagogen Patrik Stemmer gab den Kindern der 3. und 4. Klasse je in einer Doppelstunde interessante Einblicke und Tipps zum kontrollierten Umgang mit neuen Medien, z.B. wenn es um die Sinnhaftigkeit von Altersgrenzen bei Medien geht oder darum Kettenbriefe zu erkennen. Da die Nutzung digitaler Medien, darunter vor allem der Gebrauch von Handys, Tablets
Weiterlesen …
Kl. 3+4: Instrumentenvorstellung
Instrumentallehrer des St.-Gotthard-Gymnasiums zu Gast Herr Charamsa und Herr Bordenave stellten den Kindern Schlagwerk und das Saxophon vor. Die Djembe und die Cachon wurden von Herrn Charamsa beim Schlagwerk herausgegriffen. Die Kinder durften auch fleißig mitklatschen und -singen. Herr Bordenave brachte den Schülerinnen und Schülern das Alt-Saxophon näher. Einige Kinder durften auch probieren, ob sie dem Instrument einen Ton entlocken
Weiterlesen …
Kl. 4: Ostereier marmorieren
mit der Frauengemeinschaft Auerbach Der Brunnen an der Einfahrt zur Berginger Straße in Auerbach bekommt jedes Jahr zu Ostern von den Damen der Frauengemeinschaft eine wunderschöne Osterkrone aufgesetzt. Da die Eier dieser Krone bereits von der Sonne ausgeblichen sind, hatte die Vorsitzende Christine Stangl die Idee, mit den Schulkindern neue Eier zu gestalten. Unsere Handarbeits- und Werklehrerinnen Eva Brandl und
Weiterlesen …
Schulfasching
mit den Schulanfängern des Kindergartens Am Tag vor den Faschingsferien wurde auch in der Schule der Fasching gefeiert, zusammen mit den Schulanfängern des Kindergartens. Ab 10.00 Uhr starteten wir mit gemeinsamen Tänzen in der Turnhalle. Danach hatten sich alle Lehrkräfte ein Faschingsangebot überlegt und die Kinder durften wählen: Karneval der Tiere, Faschingsmalerei, Faschingsturnen, Kino oder Faschingsmasken basteln. …
Kl. 3: Unterrichtsgang zur Feuerwehr
Die 3. Klasse beschäftigte sich bereits drei Wochen lang im Heimat- und Sachunterricht mit dem Thema „Feuer“. Natürlich stand nun als krönender Abschluss ein Besuch im Auerbacher Feuerwehrhaus an. Kommandant Josef Maier sowie die Feuerwehrmänner Simon Spannmacher und Michael Nagl erwarteten die Kinder bereits. Zuerst wurde das Löschgruppenfahrzeug samt Ausrüstung unter die Lupe genommen. Viele Kinder durften die Rettungsschere und
Weiterlesen …
Faschingstreiben des SVA – DANKE für die Spende!
Bei schönstem Sonnenschein hatten viele Kinder und Erwachsene einen wunderbaren Faschingsnachmittag auf dem Sportplatz mit dem SV Auerbach. Es gab tolle Spiele sowie leckeres Essen und Süßes. Alle anwesenden Grundschulkinder führten ein paar Faschingstänze auf und erzählten lustige Witze. Ein rundum gelungenes Faschingstreiben! Der Sportverein spendete den Erlös der Faschingstombola unserer Schule. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich! Das Geld
Weiterlesen …
Wintersporttag Eislaufen
alle Klassen Der Schuleislauftag war ein voller Erfolg: Den Schülerinnen und Schülern hat es fallen! Manche Kinder standen zum ersten Mal auf dem Eis und haben das Fahren auf den Kuven schnell gelernt, andere drehten routiniert ihre Runden. Zahlreiche Eltern unterstützten die Lehrkräfte beim An- und Ausziehen helfen, heißem Tee anreichen und auch auf dem Eis beim Anleiten der Eisläufer.
Weiterlesen …
Kl. 3: Frau Ehegartner vom Blindenbund zu Gast
Die dritte Klasse beschäftigte sich im Heimat- und Sachunterricht mit dem Auge, dem Sehvorgang, optischen Versuchen und blinden Menschen. Da freuten sich die Kinder sehr über den Besuch von Frau Ehegartner vom niederbayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund. Ihr durften die Schülerinnen und Schüler alle Fragen stellen, die sie zum Thema „Blind sein“ haben. Frau Ehegartner und ihr Fahrer Herr Häusler brachten
Weiterlesen …
Kindermette
Die 3. Klasse gestaltete das Krippenspiel während der Kindermette und umrahmte dies auch musikalisch. …
Vorweihnachtlicher Gottesdienst
Die 3. Klasse führte beim Schulgottesdienst das Krippenspiel auf und umrahmte es auch mit Liedern. …
Auerbacher Weihnachtsmarkt
Die Grundschule Auerbach eröffnete auch 2024 wieder den Auerbacher Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Beiträgen der einzelnen Klassen. Das extra gewählte Auerbacher Christkindl Victoria sprach den Eröffnungsprolog. Kl. 1 Lichtertanz Kl. 1 Lichtertanz Kl. 1 Lichtertanz Kl. 1 Lichtertanz Kl. 1 Lichtertanz Bürgermeister Gerhard Weber Kl. 2 Top-Agent Kl. 2 Top-Agent Schulleiterin Anna-Maria Vogl Kl. 3 Nikolaus-Minimusical Kl. 3 Nikolaus-Minimusical Kl. 3
Weiterlesen …
Nikolaus
Der Hl. Nikolaus besuchte wieder die Auerbacher Schulkinder. Viele Kinder lobte er. Alle Kinder erhielten ein kleines Geschenksäckchen von ihm und ein wunderschönes Nikolausplätzchen. Herzlichen Dank, lieber Nikolaus! …
Adventkranzsegnung
Zu Beginn der Adventszeit hat Kaplan Peter Bosanyi die Adventkränze gesegnet. Dazu trafen sich alle Klassen beim großen Adventkranz am Eingang. Gemeinsam wurden die Lieder „Macht hoch die Tür“ und „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ gesungen. Kinder der 2. Klasse stimmten mit kurzen Texten alle auf den Advent ein. Vielen Dank an die Frauengemeinschaft Auerbach, die uns jedes
Weiterlesen …
20 Dezember 2024
Unser Adventskalender
Mit dem 24 GUTE TATEN Adventskalender will unsere Schule auch in diesem Jahr wieder 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und etwas Gutes tun. Danke an unseren Elternbeirat für die Finanzierung dieses Kalenders! Wir befassen uns zu Beginn jedes Unterrichtstags mit einer gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderung und tragen zu deren Lösung bei. Mit dem 24 GUTE TATEN Adventskalender im
Weiterlesen …
Weihnachtspäckchenabholung
Geschenk mit Herz Die Grundschule Auerbach war in diesem Jahr wieder Sammelstelle für Weihnachtspäckchen, die an Kinder in Osteuropa gehen. Auch im Kindergarten wurden viele Päckchen angenommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Päckchenpacker! Es sind auch in diesem Jahr wieder sehr viele Weihnachtspäckchen zusammengekommen. …
Kl. 4: Besuch an der RS Schöllnach
Der Besuch der 4. Klasse an der Realschule Schöllnach begann damit, dass die Klasse 5b uns ihr Vorleseprojekt vorstellte. Vorgelesen wurde die Geschichte von Herrn Meier, der anfangs immer sehr wortreich erzählte und aus jeder Kleinigkeit einen Roman machte. Nachdem ein anderer ihn deswegen beschimpft hatte, begann er Wörter zu sparen. Er redete immer weniger und schrieb alle gesparten Wörter
Weiterlesen …